Willkommen bei Realcloserch. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website sowie die Inanspruchnahme unserer Immobiliendienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Dienste oder den Abschluss eines Dienstleistungsvertrags erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
"Realcloserch", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet die Immobilienagentur Realcloserch. "Kunde" bezeichnet eine Person oder juristische Person, die unsere Immobiliendienstleistungen in Anspruch nimmt. "Dienstleistungsvertrag" bezeichnet die schriftliche Vereinbarung zwischen Realcloserch und dem Kunden.
Realcloserch bietet verschiedene Immobiliendienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Diese umfassen Immobilienvermittlung, Immobilienbewertung, Investitionsberatung, Marketingunterstützung und rechtliche Beratung bei Immobilientransaktionen. Der genaue Umfang der Dienstleistungen ist im jeweiligen Dienstleistungsvertrag festgelegt. Wir bemühen uns, alle Dienste mit höchster Professionalität und Sorgfalt zu erbringen, können jedoch keine spezifischen Ergebnisse garantieren, insbesondere in Bezug auf Verkaufspreise oder -zeiträume.
Die Dienstleistungen beginnen nach Unterzeichnung eines Dienstleistungsvertrags und gegebenenfalls nach Leistung einer vereinbarten Anzahlung. Die Vertragslaufzeit wird im Dienstleistungsvertrag festgelegt und kann je nach Art der Immobiliendienstleistung variieren. Bei Vermittlungsaufträgen beträgt die Standardlaufzeit sechs Monate mit automatischer Verlängerung um jeweils drei Monate, sofern keine Kündigung erfolgt.
Die Gebühren für unsere Dienste sind in unserem aktuellen Preisverzeichnis aufgeführt und im Dienstleistungsvertrag festgelegt. Bei Vermittlungsaufträgen wird in der Regel eine erfolgsabhängige Provision vereinbart, die erst bei erfolgreichem Abschluss einer Transaktion fällig wird. Bei anderen Dienstleistungen kann eine Vorauszahlung, Ratenzahlung oder Zahlung nach Leistungserbringung vereinbart werden. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Sollten Sie mit unseren Dienstleistungen nicht zufrieden sein oder diese vorzeitig beenden wollen, gelten folgende Rückerstattungsbedingungen:
Bei pauschal berechneten Dienstleistungen (wie Immobilienbewertungen oder Beratungspaketen) ist eine Rückerstattung nach Beginn der Leistungserbringung nur möglich, wenn die Dienstleistung nachweislich mangelhaft erbracht wurde. In diesem Fall haben Sie Anspruch auf Nachbesserung oder, falls diese nicht möglich ist, auf teilweise oder vollständige Rückerstattung, je nach Umfang des Mangels.
Bei Vermittlungsaufträgen mit erfolgsabhängiger Vergütung erfolgt die Zahlung erst nach erfolgreicher Vermittlung, sodass keine Vorauszahlungen zu erstatten sind. Sollten Marketingkosten im Voraus bezahlt worden sein, werden diese bei vorzeitiger Kündigung anteilig für den nicht genutzten Zeitraum zurückerstattet, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10%.
Bei vorzeitiger Kündigung laufender Beratungsverträge werden im Voraus gezahlte Beträge für noch nicht erbrachte Leistungen innerhalb von 30 Tagen zurückerstattet, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15%. Einmalige Anmeldegebühren oder Analysekosten sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig.
Rückerstattungsansprüche müssen schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung der Dienstleistung oder Feststellung des Mangels geltend gemacht werden.
Der Kunde verpflichtet sich, uns alle für die Dienstleistungserbringung relevanten Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Bei Immobilienverkäufen müssen alle wesentlichen Eigenschaften und bekannten Mängel der Immobilie offengelegt werden. Der Kunde garantiert, zur Beauftragung und gegebenenfalls zum Verkauf oder zur Vermietung berechtigt zu sein. Während der Laufzeit eines Exklusivauftrags darf der Kunde keinen anderen Dienstleister mit der gleichen Aufgabe beauftragen.
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder bei Personenschäden. Unsere Haftung ist auf vorhersehbare, typischerweise eintretende Schäden begrenzt. Wir übernehmen keine Gewähr für die tatsächliche Erreichung von wirtschaftlichen Zielen, wie beispielsweise bestimmte Verkaufspreise oder Renditen. Alle Marktanalysen und Bewertungen stellen keine Garantie für zukünftige Entwicklungen dar.
Wir verpflichten uns, alle im Rahmen unserer Tätigkeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen.
Unsere Werbemaßnahmen, einschließlich Google Ads, entsprechen den geltenden Werberichtlinien. Wir verpflichten uns, wahrheitsgemäße, genaue und transparente Informationen über unsere Immobiliendienstleistungen bereitzustellen. Wir vermeiden irreführende Behauptungen bezüglich Preisen, Angeboten oder Marktlage. Alle Immobilienanzeigen basieren auf tatsächlich verfügbaren Objekten, und wir halten uns an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen für Online-Werbung. Bei gesponserten Suchergebnissen kennzeichnen wir diese als Werbung, um volle Transparenz zu gewährleisten.
Alle Inhalte unserer Website, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Die Immobilienexposés, Marketingmaterialien und Analysen, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen erstellen, bleiben unser geistiges Eigentum. Der Kunde erhält ein nicht-exklusives Nutzungsrecht für den vertraglich vorgesehenen Zweck. Die gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
Der Dienstleistungsvertrag kann von beiden Seiten unter Einhaltung der im Vertrag festgelegten Kündigungsfrist schriftlich gekündigt werden. Bei Verträgen mit fester Laufzeit ist eine vorzeitige Kündigung nur aus wichtigem Grund möglich. Als wichtiger Grund gilt insbesondere die wiederholte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten trotz Abmahnung. Bei erfolgsabhängigen Vermittlungsaufträgen bleibt der Provisionsanspruch auch nach Vertragsende bestehen, wenn der Abschluss auf unsere Tätigkeit zurückzuführen ist.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir die Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen informieren. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Diese Geschäftsbedingungen unterliegen dem schweizerischen Recht. Bei Streitigkeiten sind ausschließlich die zuständigen Gerichte in Zürich, Schweiz, zuständig.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen oder unseren Dienstleistungen kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen bestätigen Sie, dass Sie diese Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.